Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 08.02.2006 - 1 KR 65/05 B
Fehlen der Entscheidungsgründe als Revisionszulassungsgrund
Unterlaufen dem Gericht bei der Zusammenstellung der wesentlichen Gründe des Urteils Fehler, die nicht nach § 139 SGG berichtigt werden können, so sind sie nur dann Verfahrensmängel iS von § 160 Abs 2 Nr 3 SGG, wenn sie schwerwiegend sind. Wenn die Gründe sachlich unvollständig, unzureichend, unrichtig oder sonst rechtsfehlerhaft sind, so enthält eine Entscheidung nicht schon dann keine Entscheidungsgründe iSv § 136 Abs 1 Nr 6 SGG. Wenn in der Beschwerdebegründung lediglich geltend gemacht wird, das LSG habe weitere rechtliche oder tatsächliche Gesichtspunkte behandeln müssen, so wird im Kern damit nicht das Fehlen von Entscheidungsgründen, sondern die Richtigkeit der Entscheidung angegriffen. Das genügt aber nicht, um die Revision zuzulassen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 136 Abs. 1 Nr. 5 § 136 Abs. 1 Nr. 6 § 136 Abs. 2 § 160 Abs. 2 Nr. 3 § 160a Abs. 2 S. 3
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 19.05.2005 L 1 KR 54/04 , SG Koblenz 25.02.2004 S 5 KR 1391/03 Ko

Entscheidungstext anzeigen: