Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 28.11.1995 - 13 V 811/92
Zulässigkeit einer Restitutionsklage wegen Prozeßbetrugs bei Einstellung des Strafverfahrens
Die Wiederaufnahme des Verfahrens nach § 179 Abs. 2 SGG wegen Prozeßbetrugs ist ein Sondertatbestand gegenüber § 179 Abs. 1 SGG iVm § 580 Nr. 4 ZPO. Für § 179 Abs. 2 SGG fehlt es bei Einstellung des Strafverfahrens an der zwingend geforderten strafgerichtlichen Verurteilung. Weder die Anklageschrift noch die Zustimmung des Angeschuldigten zur Einstellung nach § 153a Abs. 2 StPO stehen einer solchen rechtskräftigen Verurteilung gleich. Selbst bei Rückgriff auf § 179 Abs. 1 SGG iVm § 580 Nr. 4 und § 581 Abs. 1 ZPO ist die Restitutionsklage unzulässig. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 179 Abs. 2
,
StPO § 153a Abs. 2
,
ZPO § 580 Nr. 4 § 581 Abs. 1 Halbs. 2
Vorinstanzen: SG Ulm 23.02.1988 S 9 V 1370/86