Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hamburg, Urteil vom 10.12.2018 - 4 AS 431/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II Annahme einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Das Bestehen einer eheähnlichen Partnerschaft und eines darauf beruhenden Einstandswillens ist nicht als erwiesen anzusehen, wenn sich die Betroffenen aufgrund vorangegangener Eheerfahrungen ausdrücklich nicht mehr auf das Modell einer Ehe oder einer eheähnlichen Verbindung einlassen wollen, so dass die zwischen ihnen bestehende Bindung nicht denen zwischen Eheleuten gleicht.
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB II § 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. c
,
SGB II § 7 Abs. 3a
,
SGB II § 9 Abs. 1
,
SGB II § 9 Abs. 2 S. 1
,
SGB II § 40 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 1
,
SGB III § 330 Abs. 2
,
SGB X § 45 Abs. 2 S. 3 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Hamburg S 49 AS 883/12
Die Berufung des Beklagten wird zurückgewiesen.
Der Beklagte hat die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Klägers zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: