Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 23.03.2022 - 11 SF 360/20
Anspruch auf Entschädigung wegen eines überlangen sozialgerichtlichen Verfahrens Anforderungen an die unverzügliche Erhebung der Verzögerungsrüge bei Altfällen
Die Verzögerungsrüge ist noch "unverzüglich" erhoben im Sinne von Art. 23 Satz 2 ÜGG, wenn sie spätestens drei Monate nach Inkrafttreten des ÜGG beim Ausgangsgericht einging.
Normenkette:
GVG § 198 Abs. 1 S. 1-2
,
GVG § 198 Abs. 2 S. 1 und S. 3
,
GVG § 198 Abs. 3 S. 1-2 und S. 5
,
GVG § 198 Abs. 4 S. 1 und S. 3 Hs. 1-2
,
GVG § 198 Abs. 6 Nr. 1
,
ÜGG Art. 23 S. 1 Hs. 1-3
,
ÜGG Art. 24
,
EMRK Art. 6 Abs. 1 S. 1
,
GG Art. 2 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 3
,
GG Art. 19 Abs. 4
Vorinstanzen: SG Duisburg S 37 R 970/16 [b
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Der Streitwert wird auf 7.200 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: