Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Thüringen, Urteil vom 12.05.2004 - KO
Verwaltungsgebührenrecht - Baugenehmigungsgebühr; Verwaltungsgebühr; Gebührenbefreiung; persönliche Gebührenfreiheit; Wohlfahrtsverband; Mitglied; Untergliederung; gemeinnützig; Wohlfahrtspflege; Dachverband; erweiternde Auslegung; organisatorische Verknüpfung; paritätischer Wohlfahrtsverband; Mitgliedsorganisationen; Benachteiligung; willkürlich; sachliche Gebührenfreiheit; Billigkeitsgründe
»Die den freien Wohlfahrtsverbänden nach § 3 Abs. 1 Nr. 5 ThürVwKostG gewährte persönliche Gebührenfreiheit kommt nur den Wohlfahrtsverbänden selbst und ihren Untergliederungen zugute, nicht aber den einem Wohlfahrtsverband als Dachverband angeschlossenen Mitgliedsorganisationen.«
Fundstellen: DÖV 2004, 1014
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
ThürVwKostG § 2 Abs. 1 Nr. 1
,
ThürVwKostG § 3 Abs. 1 Nr. 4
,
ThürVwKostG § 3 Abs. 1 Nr. 5
,
ThürVwKostG § 4 Abs. 3
,
UStG § 4 Nr. 18 idFv 09.06.1999
,
UStDV § 23 idFv 09.06.1999
,
BSHG § 10
Vorinstanzen: VG Gera 19.10.2000 4 K 1084/99 GE

Entscheidungstext anzeigen: