Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 30.10.2014 - 5 RS 1/13
Berücksichtigung während Zeiten der Zugehörigkeit zu Sonderversorgungssystemen der ehemaligen DDR erzielter Arbeitsentgelte; Feststellung von Verpflegungsgeldzahlungen; Notwendigkeit der vollumfänglichen Ermittlung durch die Tatsachengerichte
Bei der nach Bundesrecht vorzunehmenden Qualifizierung des Rechtscharakters von Verpflegungsgeldzahlungen als Arbeitsentgelt ist in tatsächlicher Hinsicht an die jeweils einschlägigen abstrakt-generellen Regelungen des DDR-Rechts anzuknüpfen.
Normenkette:
AAÜG § 5
,
AAÜG § 6 Abs. 1 S. 1
,
AAÜG § 8 Abs. 2
,
AAÜG § 8 Abs. 3 S. 1 und S. 2
,
AAÜG § 8 Abs. 4 Nr. 2
,
AAÜG Anl. 2 Nr. 2
,
ArEV § 1
,
SGB I § 11 S. 1
,
SGB X § 44 Abs. 1
,
SGB X § 44 Abs. 2
, , ,
SGB VI § 256a Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 27.06.2013 L 1 RS 28/12 , SG Halle 28.06.2012 S 6 R 628/09
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 27. Juni 2013 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: