Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.02.2015 - 19 AS 2326/14
Bewilligung von Prozesskostenhilfe Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II Verletzung des Meistbegünstigungsgrundsatzes Eingreifen des Leistungssauschlusses des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II als höchstrichterlich ungeklärte und schwierige Rechtsfrage
Bei der Frage, ob zu Ungunsten eines bulgarischen Staatsangehörigen der Leistungssauschluss des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II eingreift, handelt es sich - auch unter Berücksichtigung der Entscheidung des Europäischen Gerichtshof vom 11.11.2013 - C-333/13 (Dano) - um eine höchstrichterlich ungeklärte und schwierige Rechtsfrage.
Normenkette:
SGB II § 20
,
SGG § 74a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 03.12.2014 S 40 AS 4291/14 ER
Tenor
Auf die Beschwerde der Antragsteller wird der Beschluss des Sozialgerichts Düsseldorf vom 03.12.2014 geändert. Den Antragstellern wird für das erstinstanzliche Verfahren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Herrn Rechtsanwalt T, N, bewilligt.

Entscheidungstext anzeigen: