Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.02.2021 - 11 KR 767/20
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren Keine grundsätzliche Bedeutung von Rechtsfragen in einem Rechtsstreit über die Vergütung stationärer Krankenhausleistungen – hier bei der Ermittlung der Gesamtverweildauer bei Fallzusammenführungen
Im Fall einer Fallzusammenführung bei Überschreiten der oberen Grenzverweildauer der Diagnosis Related Group - DRG - ist der letzte Tag des ersten zusammenzuführenden Aufenthaltes nicht in die Gesamtverweildauer mit einzubeziehen.
Normenkette:
SGB V § 109 Abs. 4 S. 3
,
KHEntgG § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGG § 144 Abs. 2 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Köln 30.10.2020 S 23 KR 89/20
Tenor
Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Berufung im Urteil des Sozialgerichts Köln vom 30. Oktober 2020 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens trägt die Klägerin.
Der Streitwert für das Beschwerdeverfahren wird auf 290,32 € festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: