Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BGH, Urteil vom 06.10.2003 - II ZR 63/02
Aufhebung der Gemeinschaft an einer von Ehegatten als Altersruhesitz erworbenen Immobilie
»Haben die Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft eine Immobilie als Altersruhesitz gemeinsam erworben und gleichzeitig das Recht, die Aufhebung der Gemeinschaft zu verlangen, auf Dauer ausgeschlossen, ist ihnen bei einem Scheitern der Lebensgemeinschaft der Einwand des Fortfalls der Geschäftsgrundlage entzogen.«
Fundstellen: BGHReport 2004, 234, DB 2003, 2700, DStR 2004, 50, FamRZ 2004, 94, MDR 2004, 154, NJW 2004, 58, NZG 2004, 36, WM 2003, 2414, ZEV 2004, 122, ZNotP 2004, 201, Zerb 2004, 127, ZfIR 2004, 833
Normenkette:
BGB §§ 157 242 705
Vorinstanzen: OLG Frankfurt/Main , LG Wiesbaden

Entscheidungstext anzeigen: