Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Beschluss vom 10.09.1999 - 11 BN 2.99
Abgabenrecht - Kindergartengebühren; Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Familien; Gestaltungsspielraum des Gesetz- und Verordnungsgebers; Gebot der Steuergerechtigkeit; Gleichbehandlungsgrundsatz; Sozialstaatsprinzip; Familienlastenausgleich als Verfassungsauftrag
»Die von Verfassungs wegen gebotene Schonung des familiären Existenzminimums bei einer (direkten) Besteuerung (vgl. dazu BVerfGE 99, 216 [232 ff.]; 99, 246 [259 f.] geht nicht mit entsprechenden Anforderungen bei der Erhebung von Kindergartenentgelten einher.«
Fundstellen: DVBl 2000, 633, NJW 2000, 1129
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1 Art. 6 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1
,
SGB VIII § 90 Abs. 1 S. 2
Vorinstanzen: VGH Hessen 16.02.1999 5 N 3555/94

Entscheidungstext anzeigen: