Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 13.01.2021 - 14 AS 1933/17
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Anrechnung von Einkünften aus selbständiger Tätigkeit Gleichmäßige monatliche Aufteilung von Einnahmen
Die gleichmäßige monatliche Aufteilung von Einnahmen im Rahmen einer Bedarfsberechnung nach dem SGB II - abweichend von ihrem tatsächlichen Zufluss und ohne Überprüfung, ob sie in diesem Monat tatsächlich zur Bedarfsdeckung zur Verfügung standen - verstößt nicht gegen höherrangiges Recht.
Normenkette:
SGB II § 40 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB III § 328 Abs. 2
,
SGB II § 19 Abs. 3 S. 1
,
Alg II-V § 3 Abs. 4
Vorinstanzen: SG Berlin 17.05.2017 S 8 AS 7007/14
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 17. Mai 2017 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten haben die Beteiligten einander nicht zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: