Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 15.01.2019 - 5 KR 244/18
Anspruch auf Krankengeld Aufforderung zur Antragstellung auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation Erhebliche Gefährdung oder Minderung der Erwerbsfähigkeit
Die Aufforderung der Krankenkasse an den Krankengeldbezieher, einen Antrag auf Rehabilitation zu stellen, setzt ein ärztliches Gutachten sowie die Ausübung von Ermessen voraus.
1. Die Aufforderung der Krankenkasse an den Krankengeldbezieher, einen Antrag auf Rehabilitation zu stellen, setzt eine erhebliche Gefährdung oder Minderung der Erwerbsfähigkeit voraus, die prognostizierend, durch ein Gutachten gestützt, zum Zeitpunkt der Aufforderung zu stellen ist.
2. Entscheidend sind dafür die persönlichen Verhältnisse des Versicherten, also dessen aktuelle körperliche sowie geistige Konstitution und die daraus resultierende gesundheitliche Einschränkung seiner konkreten beruflichen Leistungsfähigkeit.
Normenkette:
SGB V § 51 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 44 Abs. 1
Vorinstanzen: SG München 01.03.2018 S 2 KR 1174/16
Tenor
I.
Auf Berufung der Klägerin werden das Urteil des Sozialgerichts München vom 01.03.2018 und der Bescheid der Beklagten vom 12.02.2016 in Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 15.07.2016 aufgehoben und die Beklagte verurteilt, der Klägerin im Zeitraum vom 25.06.-26.07.2016 Krankengeld zu bewilligen.
II.
Es wird festgestellt, dass der Klägerin ein Anspruch auf Krankengeld gegen die Beklagte im Zeitraum vom 29.04.2016-24.06.2016 zusteht.
III.
Die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Klägerin in beiden Instanzen trägt die Beklagte.
IV.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: