Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 16.01.2019 - 7 AS 1085/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Erfolgsaussichten eines Rechtsschutzbegehrens für einen Anspruch auf Prozesskostenhilfe beim Leistungsausschluss für Ausländer nach einer Feststellung des Verlusts der Freizügigkeitsberechtigung
Bei der Frage, ob Ausländer allein aufgrund einer Verlustfeststellung der Ausländerbehörde vom Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts ausgeschlossen sind, handelt es sich um eine schwierige Rechtsfrage, die nicht im Verfahren über die Prozesskostenhilfe, sondern im Hauptsacheverfahren abschließend zu beantworten ist.
Normenkette:
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
SGG § 103
,
ZPO § 114
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 und S. 2 Nr. 2 und Nr. 3 und S. 4
,
SGB XII § 21
,
SGB XII § 23 Abs. 1 S. 3
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 3 und S. 6
,
FreizügG/EU § 2 Abs. 2
,
FreizügG/EU § 5 Abs. 5
,
AsylbLG § 1 Abs. 1 Nr. 5
,
AsylbLG §§ 10 ff.
,
Verordnung (EU) Nr. 492/2011 Art. 10
,
GG Art. 1 Abs. 1
,
GG Art. 6
,
GG Art. 20 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Duisburg 05.06.2018 S 49 AS 4844/17
Tenor
Auf die Beschwerde der Kläger wird der Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 05.06.2018 geändert. Den Klägern wird für das Klageverfahren Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt Dr. M, F, beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: