Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Niedersachsen, Urteil vom 13.09.1999 - 12 L 2523/99, FEVS 52, 450
Sozialhilferecht: Hilfsbedürftigkeit bei Halten eines PKW durch einen Sozialhilfeempfänger
»Hält ein Hilfeempfänger einen Personenkraftwagen, muss das nicht auf verschwiegenes Einkommen oder Vermögen hindeuten und nicht unwirtschaftliches Verhalten darstellen, wenn der Hilfeempfänger für die Kosten der Autohaltung frei verfügbare Mittel einsetzen kann, sei es aus nicht einzusetzenden Einkommen, sei es aus frei verfügbaren Sozialhilfeleistungen - etwa aus dem Hilfeanteil für persönliche Bedürfnisse des täglichen Lebens.«
Fundstellen: FEVS 52, 450, NDV-RD 2001, 61, OVGE (M/L) 48, 433, info also 2001, 231
Normenkette:
BSHG § 11 Abs. 1 § 25 Abs. 2 Nr. 2
Vorinstanzen: VG Lüneburg 29.05.1996 6 A 17/96

Entscheidungstext anzeigen: