Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.03.2016 - 4 AS 32/15
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Europarechtskonformität und Verfassungsmäßigkeit des Leistungsausschlusses für Ausländer bei Aufenthalt zur Arbeitsuche
1. Die Vorschrift des § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II ist insoweit planwidrig lückenhaft, als sie nicht ausdrücklich den Ausschluss auch derjenigen normiert, die über keine materielle Freizügigkeitsberechtigung oder ein anderes materielles Aufenthaltsrecht verfügen, weil sie einen Leistungsausschluss schon für solche Ausländer anordnet, die sich auf eine solche materielle Freizügigkeitsberechtigung im Sinne des FreizügG/EU berufen können. In dieser Auslegung des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II ist die Ausschlussregelung europarechtskonform.
2. Verfassungsrechtliche Bedenken stehen dem Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II nicht entgegen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
RL 2004/38/EG Art. 24 Abs. 2
,
RL 2004/38/EG Art. 7 Abs. 3 Buchst. c)
,
VO (EG) Nr. 883/2004 Art. 4
,
EuFürsAbk Art. 1
,
EuFürsAbk Art. 16
,
FreizügG/EU (2004) § 2 Abs. 3 S. 2
,
GG Art. 1 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 1
,
SGB XII § 21 S. 1
,
SGB XII § 23 Abs. 1 S. 3
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 1
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGG § 168 S. 2
,
SGG § 75 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 18.06.2015 L 31 AS 100/14 , SG Berlin 07.11.2013 S 157 AS 8075/13
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 18. Juni 2015 aufgehoben und der Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: