Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 03.07.2012 - 1 KR 6/11
Krankenversicherung - Kostenerstattungsansprüche - vorrangiger Übergang auf Sonderrechtsnachfolger bei Tod des Versicherten ab dem 2.1.2002 - ärztliche Aufklärungsmängel - keine Erweiterung des Leistungskataloges - Voraussetzung eines Naturalleistungsanspruchs für einen Kostenerstattungsanspruch - Ausschluss eines Vergütungsanspruchs des Arztes bei Verletzung der Aufklärungspflichten
1. Stirbt ein Versicherter in der Zeit ab dem 2.1.2002, gehen seine Kostenerstattungsansprüche bei Systemmangel vorrangig auf Sonderrechtsnachfolger über (Bestätigung von BSG vom 26.9.2006 - B 1 KR 1/06 R = BSGE 97, 112 = SozR 4-2500 § 31 Nr 5).
2. Ärztliche Aufklärungsmängel erweitern nicht den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung.
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 1 S. 3
,
SGB V § 2 Abs. 2
,
SGB V § 12 Abs. 1
,
SGB V § 13 Abs. 3 S. 1 Alt. 1 (F: 2001-06-19)
,
SGB V § 13 Abs. 3 S. 1 Alt. 2 (F: 2001-06-19)
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
, ,
SGB V § 76 Abs. 4
,
SGB V § 135 Abs. 1 S. 1
, , ,
SGB I § 56 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: LSG Hessen 28.04.2011 L 8 KR 313/08 , SG Frankfurt/Main 17.11.2008 S 25 KR 279/06
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 28. April 2011 geändert. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am Main vom 17. November 2008 wird in vollem Umfang zurückgewiesen.
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 28. April 2011 wird zurückgewiesen.
Kosten sind auch im Berufungsverfahren und im Revisionsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: