Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 08.08.2018 - 6 KA 47/17
Sachlich-rechnerische Richtigstellung vertragsärztlicher Honorarbescheide Genehmigungsbedürftige Leistungen eines Arztes unter Beachtung der Grenzen seines Fachgebietes
In der Rechtsprechung des 6. Senats des BSG wird zwischen dem Fachkundenachweis auf der Grundlage von Vereinbarungen nach § 135 Abs. 2 SGB V und der Frage unterschieden, welche genehmigungsbedürftigen Leistungen der Arzt unter Beachtung der Grenzen seines Fachgebietes erbringen darf.
Normenkette: ,
SGB V a.F. § 106a Abs. 2
,
SGB V § 135 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Hamburg 15.03.2017 L 5 KA 16/15 , LSG Hamburg 15.03.2017 L 5 KA 17/15 , LSG Hamburg 15.03.2017 L 5 KA 18/15 , SG Hamburg 07.09.2015 S 27 KA 159/14 , SG Hamburg 14.09.2015 S 27 KA 14/15 , SG Hamburg 14.09.2015 S 27 KA 15/15
Auf die Revision der Beklagten werden die Urteile des Landessozialgerichts Hamburg vom 15. März 2017 aufgehoben, soweit die Berichtigungsbescheide der Beklagten vom 16. Mai 2014 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 18. September 2014 (Quartal IV/2013), vom 26. November 2013 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 30. September 2014 (Quartal II/2013) und vom 16. Dezember 2013 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 30. September 2014 (Quartal III/2013) geändert und die Beklagte zur Nachvergütung von Akupunkturleistungen verpflichtet worden ist. Auch insoweit werden die Berufungen des Klägers gegen die Gerichtsbescheide des Sozialgerichts Hamburg vom 7. September 2015 und 14. September 2015 zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits in allen Rechtszügen.

Entscheidungstext anzeigen: