Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 22.08.2019 - 8 SO 31/19 B
Kostenübernahme für ein Waschbecken einer selbst genutzte Eigentumswohnung im Rahmen von Leistungen nach dem SGB XII Aufwendungen zur Erhaltung oder Wiederherstellung einer Wohnung Schaffung eines verbesserten Zustandes
Bei der Berücksichtigung von Unterkunftsbedarfen bei selbst genutztem Wohneigentum kommt es darauf an, ob die Aufwendungen der Erhaltung oder Wiederherstellung der Wohnung oder ihrer Teile in ihrer bisherigen Substanz oder aber der Schaffung eines neuen, verbesserten Zustandes dienen.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB XII § 35 Abs. 1
,
SGB II § 22 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Sachsen 21.03.2019 L 8 SO 69/15 , SG Chemnitz 04.05.2015 S 21 SO 87/15
Der Antrag des Klägers, ihm für das Verfahren der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Sächsischen Landessozialgerichts vom 21. März 2019 Prozesskostenhilfe zu bewilligen und einen Rechtsanwalt beizuordnen, wird abgelehnt.
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision in dem bezeichneten Urteil wird als unzulässig verworfen.
Außergerichtliche Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: