Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 08.04.2009 - 18 R 875/08
Anspruch auf Rente wegen voller Erwerbsminderung bei drei bis unter sechsstündigem Leistungsvermögen und verschlossenem Teilzeitarbeitsmarkt
Kann ein Versicherter noch zwischen drei bis unter sechs Stunden täglich erwerbsfähig sein, hat er keinen entsprechenden Arbeitsplatz inne und ist ihm der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen, so ist volle Erwerbsminderung anzunehmen. Der Teilzeitarbeitsmarkt ist verschlossen, wenn weder der Rentenversicherungsträger noch die zuständige Arbeitsagentur dem Versicherten innerhalb eines Jahres einen für ihn in Betracht kommenden Arbeitsplatz anbieten können. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB VI § 43 Abs. 2 S. 1
,
SGB VI § 43 Abs. 2 S. 2
,
SGB VI § 102 Abs. 2 S. 1
,
SGB VI § 102 Abs. 2 S. 2
,
SGB VI § 102 Abs. 2 S. 5
Vorinstanzen: SG Nürnberg 10.07.2008 S 17 R 17/06
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 10.07.2008 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: