Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 21.04.2010 - 19 R 544/06
Anspruch auf Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit bei psychischer Erkrankung, Anwendbarkeit des bis 31.12.2000 geltenden Rechts
Gemäß § 302b Abs. 1 SGB VI sind die §§ 43, 44 SGB VI in der Fassung bis 31.12.2000 weiterhin anzuwenden, wenn bis zu diesem Zeitpunkt ein Anspruch auf Rente wegen Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit dem Grunde nach bestanden hat. Eine bescheidmäßige Feststellung des Anspruchs bis zu diesem Zeitpunkt ist dabei nicht notwendig (hier bei der Frage der verminderten Erwerbsfähigkeit bzw Erwerbsminderung einer Versicherten wegen einer psychischen Erkrankung). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette: ,
SGB VI § 302b Abs. 1
, ,
SGB VI § 44
Vorinstanzen: SG Bayreuth 26.07.2006 S 11 R 637/01
I. Die Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Bayreuth vom 26.07.2006 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: