Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 25.09.2008 - 9 KR 22/08
Kostenerstattung für selbstbeschaffte Kosten einer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme, Notwendigkeit einer vorherigen ärztlichen Verordnung und vorherigen Bescheidung durch die Krankenkasse
1. Ein Versicherter, der gegenüber seiner Krankenkasse einen Anspruch auf Kostenerstattung für selbstbeschaffte Kosten einer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme geltend machen will, muss vor der Selbstbeschaffung einen entsprechenden Antrag stellen und die Bescheidung durch die Krankenkasse abwarten. Hierfür reicht die Beantragung und Bescheidung anderer Leistungen nicht aus.
2. Eine im Zeitpunkt der Selbstbeschaffung einer Leistung fehlende erforderliche vertragsärztliche Verordnung kann nicht nachgeholt werden. Der Anspruch ist endgültig ausgeschlossen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB V § 13 Abs. 3, § 15, § 27, § 73, § 92
,
SGB IX § 15 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Berlin 24.10.2006 S 89 KR 334/05