Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 16.08.2019 - 15 P 14/18
Aufhebung eines Widerspruchsbescheides Zurücknahme eines Verwaltungsaktes Benennung des zurückgenommenen Bewilligungsbescheides
1. Wird ein Verwaltungsakt gem. § 45 Abs. 1 SGB X zurückgenommen, muss der betroffene Bewilligungsbescheid, der Gegenstand der Rücknahme ist, benannt werden.
2. Dies gilt auch deshalb für Verwaltungsakte der Pflegeversicherung, weil es ohne die Nennung des aufgehobenen Bescheides an einem Verfügungssatz fehlt, der jedoch Bestandteil eines jeden Verwaltungsaktes zu sein hat.
Normenkette:
SGB X § 44 Abs. 1
,
SGB X § 45 Abs. 1
,
SGB X § 31 S. 1
Vorinstanzen: SG Hannover 21.02.2018 S 29 P 2/17
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichtes Hannover vom 21. Februar 2018 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass die Beklagte verurteilt wird, ihren Bescheid vom 14. Dezember 2015 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 27. Juni 2016 aufzuheben. Die Beklagte trägt die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Klägerin im Berufungsverfahren. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: