Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 10.04.2014 - 8 SO 506/13 B ER
Sozialhilfe als Eingliederungshilfe für Behinderte Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung durch Kostenübernahme für einen Integrationshelfer zwecks Teilnahme am Nachmittagsprogramm der Schule bei hinreichendem Zusammenhang mit dem Schulbesuch
In Abgrenzung zur sozialen Rehabilitation liegt bei Inanspruchnahme eines schulischen Nachmittagsangebots unter Begleitung eines Integrationshelfers dann eine Hilfe zur angemessenen Schulbildung nach § 54 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB XII vor, wenn ein hinreichender zeitlicher, örtlicher und personeller Zusammenhang mit dem Schulbesuch im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht besteht (im Einzelfall abhängig von der jeweiligen Ausgestaltung).
Normenkette:
Eingliederungshilfe-Verordnung § 12 Nr. 1
,
SGB IX § 15 Abs. 1 S. 4 Alt. 2
,
SGB IX § 17 Abs. 2 S. 1 und S. 3
,
SGB IX § 17 Abs. 3 S. 3 und S. 4
,
SGB XII § 53 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 53
,
SGB XII § 54 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGB XII § 54
,
SGB XII § 57 S. 1 und S. 2
,
SGB XII § 57
,
SGB XII § 75 Abs. 3
Vorinstanzen: SG Oldenburg 19.12.2013 S 2 SO 182/13 ER
Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Oldenburg vom 19. Dezember 2013 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass der Antragsgegner die Hälfte der außergerichtlichen Kosten des Antragstellers zu erstatten hat.
Der Antragsgegner hat auch die Hälfte der außergerichtlichen Kosten des Antragstellers im Beschwerdeverfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: