Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 06.08.2018 - 7 AS 779/18
Geltendmachung von Leistungen nach dem SGB II im Eilverfahren Subsidiär Schutzberechtigter Wohnsitzauflage und gewöhnlicher Aufenthalt
1. Für die Begründung einer Leistungspflicht des für das Gebiet der Wohnsitzauflage zuständigen Trägers ist zusätzlich kein gewöhnlicher Aufenthalt des Leistungsberechtigten in diesem Gebiet erforderlich.
2. Wortlaut und die systematische Stellung von § 36 Abs. 2 Satz 1 SGB II sprechen gegen eine solche zusätzliche Leistungsvoraussetzung.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
,
SGB II § 36 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Dortmund 14.05.2018 S 58 AS 2080/18 ER
Tenor
Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 14.05.2018 wird zurückgewiesen. Der Antragsgegner hat die Kosten des Antragstellers auch im Beschwerdeverfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: