Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 30.08.2017 - 7 SB 8/16
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX; Zur Herabsetzung des GdB nach Ablauf der Heilungsbewährungszeit - Heilungsbewährung; Tinnitus; Schwerhörigkeit; Wirbelsäuleneinschränkungen; Funktionssystem Rumpf; Funktionssystem Ohren; Gesamtbehinderungsgrad; Grad der Behinderung; GdB; Einzel-GdB; Wechselwirkung; isolierte Anfechtungsklage; maßgeblicher Zeitpunkt; Beurteilung der Sach- und Rechtslage; Erlass des Widerspruchsbescheids
Eine GdB-Erhöhung aufgrund von Behinderungen im Funktionssystem Ohren (Einzel-GdB 30) ist wegen einer leichtgradigen Behinderung im Funktionssystem Rumpf (Einzel-GdB 20) regelmäßig nicht vorzunehmen, da es an einer sich verstärkenden Wechselwirkung fehlt.
Normenkette:
SGG § 54 Abs. 1
,
SGB X § 48
,
SGG § 124 Abs. 2
,
Vorinstanzen: SG Magdeburg 22.01.2016 S 15 SB 544/13
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: