Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 21.04.2009 - 4 K 189/07
Zu den Verteilungsmaßstäben im Rahmen des Gesetzes zur Regelung der finanziellen Unterstützung der Kommunen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 7. Dezember 2004: Belastung; Belastung, finanzielle; Belastung, tatsächliche finanzielle; Entlastung; Ermächtigungsgrundlage; Grundsicherung; Kommunen; Leistungen; Leistungen : Unterkunft; Leistungen : Heizung; Maßstäbe; Träger, kommunale; Verteilung
§ 1 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über die Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 5. Dezember 2005, wonach der in § 1 des Gesetzes zur Regelung der finanziellen Unterstützung der Kommunen im Rahmen der Grundsicherung vom 7. Dezember 2004 genannte Betrag proportional nach dem Anteil des jeweiligen kommunalen Trägers an der Summe der Aufwendungen aller Träger an den Leistungen für Unterkunft und Heizung nach dem SGB II verteilt wird, ist formell und materiell rechtmäßig und hält sich insbesondere im Rahmen der Ermächtigungsgrundlage.
Normenkette:
ArbSGSiUmsV LSA § 1 Abs. 1 Satz 2
,
KOmGrSiURG LSA § 1
,
KOmGrSiURG LSA § 2
,
Verf LSA § 79
,
SGB II § 22 Abs. 1
,
SGB II § 46
,
SGB II § 46 Abs. 2
,
SGB II § 46 Abs. 9

Entscheidungstext anzeigen: