Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.01.2005 - 7a/7 AL 20/04
Abgrenzung beruflicher Aus- oder Weiterbildung, vorherigen Zustimmung des Arbeitsamts, sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
1. Die Abgrenzung einer Ausbildung iS der §§ 59 ff SGB III von einer Weiterbildung iS des § 77 SGB III ist nach dem jeweils objektiven Charakter der Maßnahme zu treffen. Der erste Besuch einer Bildungsmaßnahme ist arbeitsförderungsrechtlich nicht in jedem Fall eine Ausbildung; ebenso wenig stellt jeder zweite Besuch einer Bildungsmaßnahme eine Weiterbildung dar. Vielmehr stellen § 77 Abs 2 und Abs 3 SGB III erkennbar alternativ auf eine angemessene Berufserfahrung als Grundlage einer Fortbildung ab.
2. Die Tatbestandsmerkmale einer fehlenden vorherigen Zustimmung des Arbeitsamts und der Beratung durch das Arbeitsamt im Rahmen des § 77 Abs 1 SGB III können im Wege des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs ersetzt werden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: AuA 2005, 175, NZS 2006, 104
Normenkette:
SGB III § 19 Abs. 1 § 59 § 60 Abs. 1 § 77 Abs. 1 Nr. 1 § 77 Abs. 1 Nr. 2 § 77 Abs. 1 Nr. 3 § 77 Abs. 1 Nr. 4 § 77 Abs. 2 § 77 Abs. 3 § 97 § 98 Abs. 1 Nr. 1 § 98 Abs. 1 Nr. 2 § 100 Nr. 5 § 100 Nr. 6 § 101 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 § 102 Abs. 1 S.1
,
SGB IX § 2 Abs. 1 Nr. 2 § 103 Nr. 1 § 103 Nr. 2 § 103 Nr. 3
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 26.08.2003 L 7 AL 394/01 , SG Oldenburg 10.07.2001 S 4 AL 442/00

Entscheidungstext anzeigen: