Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.09.2009 - 32 AS 412/08
Anspruch auf Arbeitlosengeld II; Berücksichtigung eines Arbeitgeberzuschusses zu einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung als Vermögen; Rückwirkung von § 26 Abs. 2 Nr. 2 Halbs. 2 SGB II
Ein Arbeitgeberzuschuss zu einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung ist Einkommen im Sinne des § 11 Abs. 1 SGB II. § 26 Abs. 2 Nr. 2, 2. Halbsatz SGB II in der Fassung aufgrund des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz vom 26. März 2007 ist rückwirkend auch auf Sachverhalte anzuwenden, die Leistungszeiträume vor dem 1. Januar 2009 betreffen, soweit bis dahin über etwaige Ansprüche noch nicht bestandskräftig entschieden worden ist.
_
Normenkette:
SGB II § 11 Abs. 2 S. 1 Nr. 3
,
SGB II § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 4
,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 26 Abs. 2 Nr. 2 Halbs. 2
,
SGB II § 9 Abs. 1
,
SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 2a
Vorinstanzen: SG Berlin 14.01.2008 S 125 AS 6509/07
Der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 14. Januar 2008 sowie der Bescheid des Beklagten vom 9. August 2005 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 6. April 2006 werden abgeändert. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger zu 1) einen Zuschuss für Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für die Monate Juli und August 2005 in Höhe von 95,00 Euro zu zahlen. Im Übrigen wird die Berufung zurückgewiesen.
Der Beklagte hat den Klägern die Kosten des gesamten Verfahrens zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: