Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.02.2015 - 20 SO 23/15 B
Verringerung des von dem Sozialgericht für das erstinstanzliche Klageverfahren festgesetzten Streitwertes Anfechtung eines nach § 93 SGB XII ergangenen Überleitungsbescheides Wirtschaftliche Bedeutung einer Überleitung für den Anzeigeempfänger
Jedenfalls bei übergeleiteten - möglichen - Ansprüchen nicht unterhalb von 5.000 EUR, bestehen für die wirtschaftliche Bedeutung der Überleitung für den Anzeigeempfänger in aller Regel keine genügenden Anhaltspunkte. Im Falle der Überleitung ist daher der Auffangstreitwert von 5.000 EUR anzunehmen.
Normenkette:
SGB XII § 93
,
GKG § 52 Abs. 2
,
SGG § 197a Abs. 1 S. 1
,
GKG § 63 Abs. 2
,
GKG § 52 Abs. 1
,
GKG § 52 Abs. 3
Vorinstanzen: SG Köln 05.11.2014 S 21 SO 118/14
Tenor
Auf die Beschwerde der Klägerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 05.11.2014 geändert. Der Streitwert für das Klageverfahren vor dem Sozialgericht Köln wird auf 5.000 EUR festgesetzt. Kosten sind im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: