Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 17.08.2016 - 1 R 65/13
Rentenversicherung - Einstellung der unternehmerischen Tätigkeit; Alterssicherung der Landwirte; Erwerbsminderungsrente; Abgabe des Unternehmens; Übergang der Flächen; Liquidationsphase; unwiderrufliche Beendigung; Gesellschafter; Ausscheiden; GbR
Allein die Auflösung eines GbR begründet keinen Abgabetatbestand gemäß § 21 Abs 8 Satz 1 ALG. Erst mit der endgültigen Auseinandersetzung und damit der unwiderruflichen Einstellung der Unternehmertätigkeit mit der Übertragung des Gesellschaftsvermögens ist der Gesellschafter einer GbR aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Normenkette:
ALG § 13 Abs. 1 S. 2
,
ALG § 21 Abs. 1
,
ALG § 21 Abs. 8 S. 1
,
ALG § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1
,
BGB § 730 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Magdeburg 18.12.2012 S 6 R 151/09
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: