Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 15.03.2017 - 3 RS 27/15
Zusatz- und Sonderversorgung der neuen Bundesländer - Bergmannsprämie; Steuerfreiheit; Glaubhaftmachung; Nachweis; Jahresarbeitsentgelt; Zusätzliche Belohnung im Bergbau
Die Bergmannsprämie ist kein durch den Versorgungsträger festzustellendes Entgelt. Sie ist als Arbeitsentgelt zu qualifizieren, jedoch steuerfrei. Dies ergibt sich aus der sinngemäßen Anwendung von § 3 Nr 46 EstG in der am 1. August 1991 geltenden Fassung (ebenso: Urteil des Senats vom 29. Juni 2016 - L 3 RS 12/14 -, Urteil des 1. Senats des LSG Sachsen-Anhalt vom 27. August 2015 - L 1 RS 23/13 -, juris; aA: LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 19. November 2015 - L 22 R 588/13 -, juris).
Normenkette:
AAÜG § 6 Abs. 1 S. 1
, ,
SGB IV § 14 Abs. 1 S. 1
,
EStG § 3 Nr. 46
Vorinstanzen: SG Magdeburg 07.11.2015 S 43 R 1226/11
Das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 16. Oktober 2015 wird aufgehoben.
Die Klage wird abgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: