Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Thüringen, Urteil vom 10.09.2013 - 6 R 35/12
Zusammentreffen von Hinterbliebenenrente und Versichertenrente nach dem SGB VI Wesentliche Änderung mit atypischem Fall bei Leistung vom identischen Rentenversicherungsträger
1. Ein atypischer Fall liegt vor, wenn ein Rentenversicherungsträger durch einen missverständlichen Hinweis einen besonderen Vertrauenstatbestand geschaffen hat.
2. Das ist hier beim Hinzutreten der Versichertenrente zu der Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung gegeben, da es sich um dieselbe Beratungsstelle handelte, die Rentenversicherung nach außen als einheitliche Behörde auftrat und die Versicherte darauf vertrauen durfte, dass deshalb der Bezug der Altersrente sowie von Leistungen aus der Witwenrente beim selben Leistungsträger bekannt war.
Normenkette: ,
SGB X § 48 Abs. 1
, ,
Vorinstanzen: SG Nordhausen 17.10.2011 S 5 R 1876/10
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Nordhausen vom 17. Oktober 2011 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte hat die außergerichtlichen Kosten der Klägerin zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: