Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15.07.2008 - 9 B 522/07
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache, Verfassungswidrigkeit einer Norm
Die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache nach § 144 Abs. 2 Nr. 1 SGG wegen der Verfassungswidrigkeit einer vom Sozialgericht angewandten Norm muss erkennen lassen, dass schon durch die Norm selbst und nicht erst durch ihre Anwendung, insbesondere durch die Auslegung ihrer Tatbestandsmerkmale, die in der Beschwerde genannten Grundrechte tatsächlich verletzt werden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB V § 13 Abs. 3
,
SGG § 144 Abs. 2 Nr. 1 § 144 Abs. 2 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 13.07.2007 S 86 KR 1758/04