Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 28.02.2008 - 14 AS 182/07
Zulässigkeit der Beschwerde wegen Versäumung der Begründungsfrist einer Nichtzulassungsbeschwerde
Bringt ein Prozessbevollmächtigter, nachdem er ein Rechtsmittel eingelegt hat, weder durch Niederlegung des Mandats noch auf sonstige Weise zum Ausdruck, dass er seine Vertretung auf die Einlegung des Rechtsmittels beschränkt wissen will, so muss er die gesetzliche Frist für die Begründung des Rechtsmittels beachten und einhalten; anderenfalls treffen die Folgen der von ihm verschuldeten Fristversäumnis gemäß § 73 Abs. 3 S. 2 SGG seinen Mandanten. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 160a Abs. 1 S. 2, Abs. 2 S. 1 § 67 Abs. 1 § 73 Abs. 3 S. 2
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 06.11.2007 L 13 AS 2609/06 , SG Freiburg 26.04.2006 S 12 AS 921/06

Entscheidungstext anzeigen: