Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 13.10.2005 - 10 LW 2/05
Befreiung von der Versicherungspflicht in der Alterssicherung der Landwirte
1. Befreiungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 ALG, die vor dem 23.12.1995 wegen außerlandwirtschaftlichen Arbeitsentgelts oberhalb einer Mindestgröße erfolgten, bleiben solange bestehen, wie sich die tatsächlichen Verhältnisse nicht befreiungsschädlich ändern.
2. Die von § 85 Abs. 6 ALG erfassten, ihrer Art nach zum Teil nicht endgültigen Befreiungen sollen in gewissem Umfang verstetigt werden. Diese Auslegung bestätigt der durch Art. 6a Nr. 3 ArbMDienstLG 2 vom 23.12.2002 eingeführte Abs. 9 des § 85 ALG.
3. Das Recht der Alterssicherung der Landwirte knüpft die Befreiungsmöglichkeit wegen außerlandwirtschaftlichen Einkommens nicht strikt an ein stetiges Überschreiten der jeweils geltenden Geringfügigkeitsgrenze, sondern weicht davon ab. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
ALG § 3 Abs. 1 Nr. 1 § 3 Abs. 3 § 85 Abs. 5 § 85 Abs. 6 S. 1 § 85 Abs. 9
,
ASRG1995ÄndG Art. 1 Nr. 20 Buchst. d
,
ArbMDienstLG 2 Art. 6a Nr. 3
Vorinstanzen: LSG Berlin 22.02.2005 L 2 LW 1/03 , SG Berlin - S 15 LW 2/02 - 02.12.200

Entscheidungstext anzeigen: