Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.03.2013 - 11 AL 12/12
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Leistungsberechnung nach einem fiktiven Bemessungsentgelt bei Ausbildungsvergütung in einer betrieblichen Ausbildung ab 1.1.2005
Bei Arbeitslosigkeit im Anschluss an eine betriebliche Ausbildung bemisst sich das Arbeitslosengeld ab 1.1.2005 nach der bezogenen Ausbildungsvergütung. Eine fiktive Bemessung auf der Grundlage eines zu erzielenden tariflichen Arbeitsentgelts sieht das Gesetz nicht (mehr) vor.
Fundstellen: DB 2013, 8, NJW 2013, 10, NZS 2013, 633
Normenkette: ,
SGB III § 130 Abs. 1 S. 1
,
SGB III § 130 Abs. 1 S. 2
,
SGB III § 131 Abs. 1 S. 1
,
SGB III § 132 Abs. 2 S. 2 Nr. 3
,
SGB III § 134 Abs. 2 Nr. 2
,
SGB III § 25 Abs. 1
,
SGB IV § 14 Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 7 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 16.02.2012 L 2 AL 10/10 , LSG Sachsen-Anhalt 16.02.2012 L 2 AL 10/10 , SG Magdeburg S 14 AL 528/05 , SG Magdeburg 21.08.2008 S 14 AL 528/05
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 16. Februar 2012 wird zurückgewiesen.
Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: