Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 07.10.2005 - 1 KR 107/04 B
Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung im sozialgerichtlichen Verfahren
1. Selbst wenn die Klärungsbedürftigkeit so genannter allgemeiner Tatsachen von nicht normativer Qualität geltend gemacht wird, können Fragen tatsächlicher Art nicht zur Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung nach § 160 Abs. 2 Nr. 1 SGG führen.
2. Bei der Frage nach den Therapiemöglichkeiten für ein einzelnes Leiden und dem darauf bezogenen krankenversicherungsrechtlichen Behandlungsanspruch handelt es sich regelmäßig nicht um eine Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2006, 336
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 1 S. 3 § 18 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1 § 160 Abs. 2 Nr. 3 § 160a Abs. 2 S. 3
Vorinstanzen: LSG Bayern 30.09.2004 L 4 KR 104/02 , SG München - S 3 KR 355/01 - 17.04.200

Entscheidungstext anzeigen: