Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 15.07.2004 - 9 V 11/02
Begriff der Kriegsgefangenschaft im Kriegsopferversorgungsrecht
1. Auch im Versorgungsrecht ist der Begriff der Kriegsgefangenschaft völkerrechtlich geprägt.
2. Eine Kriegsgefangenschaft iS. des Versorgungsrechts dauert beim Wechsel des Gewahrsamsgrundes nur fort, wenn der innere Zusammenhang mit dem Wehrdienst erhalten bleibt.
3. Indem der Gewahrsamsstaat eigene Staatsangehörige zu seinen Streitkräften einberuft, kann die Kriegsgefangenschaft durch Freilassung enden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BVG § 1 Abs. 2 Buchst. b § 7 Abs. 1 Nr. 3
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 30.08.2002 L 8 V 527/01 , SG Stuttgart 30.11.2000 S 13 V 187/99

Entscheidungstext anzeigen: