LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 22.07.2004 - 10 RA 2884/02
Anwendung der Vertrauensschutzregelung bei der Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit
Unter die Vertrauensschutzregelung des §
237 Abs.
2 SGB VI und §
237 Abs.
4 SGB VI fällt, wenn ein Versicherter ein befristetes Arbeitsverhältnis bei einem Arbeitgeber eingeht, dem kein unbefristetes Arbeitsverhältnis
bei einem solchen vorangegangen ist. Die Vereinbarung eines mit Erreichen des 60. Lebensjahres endenden Arbeitsverhältnisses
ist auch als hinreichend konkrete Vereinbarung anzusehen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette: SGB VI §
237 Abs.
2 S. 1 Nr.
1 Buchst. b §
237 Abs.
2 S. 1 Nr.
1 Buchst. b §
237 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 Buchst. b § 237 Abs. 2 S. 2 § 237 Abs. 2 S. 2 § 237 Abs. 4 S. 2 § 77 Abs. 2 S. 1 Nr. 2
,
RuStFöG Art. 2 Nr. 17
,
RRG (1999) Art. 1 Nr. 76
Vorinstanzen: SG Reutlingen 08.05.2002 S 6 RA 114/02