Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 28.11.2018 - 12 KA 127/16
Entziehung einer vertragsärztlichen Zulassung Wiederholt falsche Abrechnungen des Vertragsarztes Unverschuldete gröbliche Pflichtverletzung Kein Ausschluss länger zurückliegender gröblicher Pflichtverletzungen
1. Wiederholt falsche Abrechnungen können eine Zulassungsentziehung rechtfertigen, weil das Abrechnungs- und Honorierungssystem der vertragsärztlichen Versorgung auf Vertrauen aufbaut und das Vertrauen auf die Richtigkeit der Angaben des Leistungserbringers ein Fundament des Systems der vertragsärztlichen Versorgung darstellt.
2. Einer gröbliche Pflichtverletzung i.S .von § 95 Abs. 6 SGB V kann auch unverschuldet begangenen werden und zur Zulassungsentziehung führen.
3. Die Zulassungsgremien können auch bereits länger zurückliegende gröbliche Pflichtverletzungen zur Begründung einer Zulassungsentziehung heranzuziehen.
Normenkette:
SGB V § 95 Abs. 6 S. 1
Vorinstanzen: SG Nürnberg 03.11.2016 S 1 KA 24/15
Tenor
I.
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 3. November 2016, S 1 KA 24/15, wird zurückgewiesen.
II.
Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Kosten der Beigeladenen zu 1) und 2), zu tragen. Die Kosten der übrigen Beigeladenen sind nicht zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: