Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 28.05.2021 - 9 KR 379/19
Weiterversicherung in einer Krankenkasse und Pflegekasse Voraussetzungen einer obligatorischen Anschlussversicherung
1. In einer im Zuge der Rentenantragstellung erfolgten Meldung nach § 201 SGB V liegt nicht zugleich die Erklärung eines Beitritts zur freiwilligen Krankenversicherung.
2. Die Regelung in § 264 Abs 2 Satz 1 SGB V ("Quasiversicherung") stellt einen "anderweitigen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall" im Sinne von § 188 Abs 4 Satz 3 SGB V dar.
Normenkette:
SGB XI § 20 Abs. 3
Vorinstanzen: SG Berlin 19.09.2019 S 51 KR 440/17
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des
Sozialgerichts Berlin vom 19. September 2019 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten einschließlich der Kosten des Beigeladenen sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: