Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 26.01.2017 - 10 SB 39/16
Feststellung des Grades der Behinderung nach dem SGB IX Erhöhung des Gesamt-GdB durch einen Teil-GdB von 20
Auch ein Teil-GdB von 20 kann sich in Anwendung von Teil A Nr. 3 Buchst. d Doppelbuchst. aa und bb der Versorgungsmedizinischen Grundsätze erhöhend auf den Gesamt-GdB auswirken (hier: Auswirkungen einer kardialen sowie einer pulmonalen Erkrankung auf die psychosoziale Belastbarkeit eines behinderten Menschen).
Die Feststellung des GdB richtet sich nach der Anlage "Versorgungsmedizinische Grundsätze" zu § 2 der Versorgungsmedizin-Verordnung vom 10. Dezember 2008.
Normenkette: ,
VersMedV Anlage zu § 2 Teil A Nr. 3 Buchst. d) Doppelbuchst. aa) und Doppelbuchst. bb)
Vorinstanzen: SG Lüneburg 03.03.2016 S 6 SB 285/13
Auf die Berufung des Beklagten werden der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Lüneburg vom 3. März 2016 sowie der Bescheid des Beklagten vom 28. Mai 2013 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 31. Oktober 2013 abgeändert.
Der Beklagte wird verurteilt, bei dem Kläger ab dem 13. Januar 2014 einen Grad der Behinderung von 50 festzustellen.
Im Übrigen werden die Klage abgewiesen und die Berufung zurückgewiesen.
Der Beklagte hat die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Klägers beider Rechtszüge zu 3/4 zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: