Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 29.11.2017 - 10 SB 399/15
Höhe des Grades einer Behinderung Außergewöhnlich schwer regulierbare Stoffwechselleiden Kriterien für die Feststellung eines GdB von 50
1. Außergewöhnlich schwer regulierbare Stoffwechselleiden können jeweils höhere GdS-Werte bedingen.
2. Für die Feststellung eines GdB von 50 gibt es in diesem Zusammenhang drei Beurteilungskriterien: Täglich mindestens vier Insulininjektionen, selbständige Variierung der Insulindosis in Abhängigkeit vom aktuellen Blutzucker, der folgenden Mahlzeit und der körperlichen Belastung sowie eine gravierende Beeinträchtigung in der Lebensführung. Dabei sind diese Kriterien nicht isoliert starr anzuwenden.
Normenkette:
SGB IX § 69 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Münster 09.10.2015 S 6 SB 373/13
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 09.10.2015 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: