Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SG Berlin, Beschluss vom 07.03.2006 - 103 AS 68/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsabsenkung wegen Meldeversäumnisses
Zwar sind § 31 Abs. 2 SGB II keine Anforderungen an den Grund einer Meldung zu entnehmen, diese ergeben sich jedoch aus § 309 Abs. 2 SGB III, der nach § 59 SGB II entsprechend anwendbar ist. Wenn es für die Arbeitsagentur zweckmäßig war, mit dem Antragsteller nach der Meldung zweier potentieller Arbeitgeber über nicht wahrgenommene Bewerbungsgelegenheiten und bei noch nicht abgeschlossener Eingliederungsvereinbarung die weiteren Eigenbemühungen und die Bedingungen einer solchen Vereinbarung persönlich zu besprechen, so handelt es sich insoweit um anerkannte Gründe für eine Meldeaufforderung entsprechend § 309 Abs. 2 Nr. 2 und 3 SGB III. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 31 Abs. 2 § 31 Abs. 6 S. 1
,
SGG § 86b Abs. 1 § 86b Abs. 1 S. 1 Nr. 2