Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 22.03.2006 - 12 KR 14/05
Festsetzung der Beitragshöhe freiwillig versicherter Selbstständiger durch die Krankenkasse
Bei Beginn der selbstständigen Tätigkeit darf die Krankenkasse die Höhe der Beiträge eines in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig Versicherten, der hauptberuflich selbstständig tätig ist, durch einen einstweiligen Bescheid regeln, wenn Nachweise für eine Prognose der zukünftigen Einnahmen noch nicht vorgelegt werden können. Der Versicherungsträger ist bei der endgültigen Beitragsfestsetzung nicht an eine einstweilige Festsetzung der Beitragshöhe gebunden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 96, 119, NZS 2007, 29
Normenkette:
SGB IV § 15 Abs. 1
,
SGB V § 240 Abs. 1 § 240 Abs. 4 S. 2 § 240 Abs. 4 S. 3
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 17.09.2004 L 1 KR 94/03 , SG Trier 27.05.2003 S 4 KR 23/02

Entscheidungstext anzeigen: