Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 22.03.2006 - 6 KA 76/04
Umwandlung einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft in der vertragsärztlichen Versorgung, Unterrichtung der Patienten
Ärzte, die ihre berufliche Kooperation von einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft umwandeln, müssen diesen Wechsel der Rechtsform auch gegenüber den Patienten eindeutig zum Ausdruck bringen. Vertragsärzten, die nach außen eine Praxisgemeinschaft führen, die Patienten aber wie Mitglieder einer Gemeinschaftspraxis behandeln, steht nicht mehr Honorar zu, als wenn sie in einer Gemeinschaftspraxis tätig geworden wären. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 96, 99, NZS 2006, 544
Normenkette:
BMV-Ä § 21 Abs. 1 S. 1 § 45 Abs. 2 S. 1
,
EKV-Ä § 25 Abs. 1 S. 1 § 34 Abs. 4 S. 2
,
SGB V § 73 Abs. 1 S. 1 § 73 Abs. 1a S. 1 Nr. 1 § 73 Abs. 1b § 73 Abs. 1c S. 1 § 76 Abs. 3 S. 2 § 87 Abs. 2a S. 3
,
Ärzte-ZV § 33 Abs. 2 S. 1 § 33 Abs. 2 S. 2
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 09.06.2004 L 5 KA 4316/02 , SG Reutlingen 17.07.2002 S 1 KA 620/00

Entscheidungstext anzeigen: