Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 16.10.2007 - 8/9b SO 2/06
Höhe des Anspruchs auf Sozialhilfe bei einer gemischten Bedarfsgemeinschaft
Ist in einer Bedarfsgemeinschaft eine Person nach dem SGB II und die andere nach dem SGB XII leistungsberechtigt (sog. gemischte Bedarfsgemeinschaft), so erhält der volljährige, nach dem SGB XII Leistungsberechtigte Hilfe zum Lebensunterhalt in Höhe von 90% des Eckregelsatzes. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 99, 131, NZS 2008, 606
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
RSV § 3 Abs. 1 § 3 Abs. 2 Nr. 2 § 3 Abs. 3
,
SGB II § 20 Abs. 3 S. 1 § 28 Abs. 1 § 7 Abs. 1 § 7 Abs. 3 Nr. 1 § 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. a
,
SGB XII § 19 Abs. 2 § 28 Abs. 1 S. 2 § 28 Abs. 2 § 41 § 42 S. 1 Nr. 1 §§ 41ff
,
SGG § 95 § 96 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Schleswig 30.09.2005 S 19 SO 244/05

Entscheidungstext anzeigen: