Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 17.02.2010 - 20 R 451/08
Anspruch auf Rente wegen voller Erwerbsminderung bei einem chronisch generalisierten Schmerzsyndrom
Im Rahmen der sozialmedizinischen Beurteilung kommt es nicht auf die Diagnosestellung, sondern auf die mit einer durch Krankheit einhergehenden Funktionseinschränkungen an. Allein die Diagnose einer Fibromyalgie oder auch eines chronischen Schmerzsyndroms sagt noch nichts über quantitative Leistungsfähigkeit des Betroffenen aus. Vielmehr ist individuell sozialmedizinisch zu würdigen, in welchem Maße der Betroffene quantitativ und qualitativ eingeschränkt ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB VI § 43 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Bayreuth 30.05.2008 S 11 R 750/05
I. Die Berufung der Klägerin gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Bayreuth vom 30.05.2008 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: