Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 21.02.2011 - 15 SF 168/10
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; fiktive Terminsgebühr bei Teilanerkenntnis
1. Die Vorbemerkung 3 Abs. 3 VV RVG enthält die Legaldefinition der "Terminsgebühr" gemäß Nr. 3106 VV RVG.
2. Der Anspruch auf die fiktive Terminsgebühr ist nicht dadurch ausgeschlossen, dass die vergleichsweise Bereinigung des Rechtsstreits eine Einigungsgebühr ausgelöst hat. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
VV-RVG Vorbem 3 Abs 3
,
RVG § 14 Abs. 1
,
RVG § 2 Abs. 2 S. 1
,
RVG § 3 Abs. 1 S. 1
,
RVG § 45 Abs. 1
,
RVG § 48 Abs. 1
,
VV-RVG Nr. 1000
,
VV-RVG Nr. 1006
,
VV-RVG Nr. 3106
Vorinstanzen: SG Bayreuth 16.06.2010 S 10 SF 56/10 E
I. Der Beschluss des Sozialgerichts Bayreuth vom 16. Juni 2010 wird aufgehoben.
II. In Abänderung der Kostenfestsetzung vom 20. Mai 2010 wird unter Zuerkennung einer Terminsgebühr von 200 Euro die aus der Staatskasse zu zahlende Vergütung des Beschwerdeführers auf 424,43 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: