Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Chemnitz, Beschluss vom 15.02.2010 - 3 AS 780/09
Zulassung der Berufung im sozialgerichtlichen Verfahren wegen grundsätzlicher Bedeutung, Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung beim Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Eine Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung im Sinne von § 144 Abs. 2 Nr. 1 SGG wird durch die Frage, ob ein Hilfebedürftiger auf Grund einer Erkrankung einer besonderen, kostenintensiven Ernährung bedarf und damit Anspruch auf ernährungsbedingten Mehrbedarf im Sinne von § 21 Abs. 5 SGB II nicht begründet, da sie von den individuellen Verhältnissen des Hilfebedürftigen abhängt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 20 Abs. 1
,
SGB II § 21 Abs. 5
,
SGG § 103
,
SGG § 144 Abs. 2 Nr. 1
,
SGG § 95
Vorinstanzen: SG Chemnitz 12.11.2009 S 32 AS 421/09
I. Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Berufung im Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Chemnitz vom 12. November 2009 wird zurückgewiesen.
II. Die außergerichtlichen Kosten des Klägers sind auch im Beschwerdeverfahren nicht erstattungsfähig.

Entscheidungstext anzeigen: